Der Bienenbaum

Jetzt blüht er wieder. Der Bienenbaum, ursprünglich aus Korea stammend, seit vielen Jahre in Europa beheimatet und als Stinkesche bezeichnet, da die Blätter beim Zerreiben etwas streng riechen. Immer im Spätsommer gibt es eine reiche Blüte, die zahlreichen Insekten und Vögeln als Nahrung dient. Obwohl ein Laubbaum, ist dieses Gewächs ökologisch wertvoll und leistet einen […]

Loading

Der Bienenbaum Weiterlesen »

Achtung – Einbruch und Diebstahl in der Kolonie

Einbruch und Diebstahl in der eigenen Laube – für viele Menschen ein Schock, denn neben dem materiellen Verlust, kann das persönliche Sicherheitsgefühl dadurch stark beeinträchtigt werden. In jüngster Vergangenheit ereignete sich dies in unserer Kolonie und wir sollten dies zum Anlass nehmen, darüber nachzudenken, wie wir uns und andere besser schützen können. Eine Parzellantin, die

Loading

Achtung – Einbruch und Diebstahl in der Kolonie Weiterlesen »

Welche Pflichten habe ich als „Kleingartenbesitzer“?

Eine Parzelle ist kleingärtnerisch zu nutzen, d.h., sie ist angemessen zu bepflanzen. Hierbei ist auf die Kulturen der Nachbarn Rücksicht zu nehmen. Im Kleingarten gelten die gesetzlichen Bestimmungen zum Lärmschutz, darüber hinaus herrscht von 13 bis 15 Uhr Mittagsruhe. Der Kleingärtner hat zur Unterstützung des Vereins jährlich 3 Stunden Arbeitseinsatz zu leisten. Das Verbrennen von

Loading

Welche Pflichten habe ich als „Kleingartenbesitzer“? Weiterlesen »

Informationen zur Corona-Pandemie

Liebe Gartenfreundinnen, liebe Gartenfreunde, liebe Spaziergänger, Erholungssuchende und Gäste, Die Corona-Pandemie hat uns fest in ihrer Hand. Wir möchten Ihnen mit diesem Aushang einige Informationen geben, wie wir uns das Vereinsleben in diesen Zeiten vorstellen und was wir vorschlagen. Bitte fahren Sie die sozialen Kontakte auf das Nötigste zurück. Lächeln und winken statt Händeschütteln heißt

Loading

Informationen zur Corona-Pandemie Weiterlesen »

Wildtiere

Seit April 2014 bietet der NABU Berlin im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt die zentrale Berliner Telefonberatung zum Thema Wildtiere in der Stadt an.

Loading

Wildtiere Weiterlesen »

Lärm

Bei Lärmbelästigung durch laute Musik vom Kanalufer wendet euch bitte an die Polizei. Hier findet ihr die Kontaktdaten der Polizei Abschnitt 35.

Loading

Lärm Weiterlesen »